
Zentraler Platz
Nun gibt es immer wieder Diskussionen, wie schön die kriegsbedingte Freifläche zwischen Bahnhof und Elbe nach der Wende gestaltet wurde. Ich selbst hätte mir auch andere Bebauungen vorstellen können, aber nun ist es wie es ist und und anstatt vieler kleiner Läden, gibt es jetzt große Malls, die täglich tausende Kunden versorgen.
Fotos: 1990er – Lars Rossbach / 2013 – Sascha Eicke
Standort
Mehr Infos zum Standort
Fotografiert vom Südturm der Johanniskirche in Richtung Südwest.
Was hier heute passiert
Ihr persönlicher Reisebegleiter
Befindet sich vielleicht ihre Firma heute an dieser Stelle und sie möchten andere darauf hinweisen? Oder haben Sie weitere interessante Informationen, Schlemmer- oder Schlenderempfehlungen? Unsere Stadt hat viel zu bieten! Gemeinsam mit Ihnen können wir das Bürgern, Stadtentdeckern und Touristen zeigen. Hier können Sie uns Ihren Beitrag senden!
Was bisher geschah
Wissen Sie noch mehr über diesen Ort? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jeden Beitrag, um diese Seite zu repräsentativen Aushängeschild für Magdeburg zu machen. Noch mehr Informationen über die Geschichte dieses Ortes und weitere Ereignisse in und um Magdeburg finden Sie in unserer Chronik.
Persönliche Beiträge (0)
Gute Ziele für Ihre Entdeckungsreise
Fotos oder Erfahrungsberichte, Eintrittskarten oder Hochzeitsandenken, Tagebucheinträge oder vielleicht auch etwas ganz anderes? Wenn Sie Fund- oder Erinnerungsstücke zu diesem Ort haben, senden Sie uns diese und beginnen Sie hier ihre ganz persönliche Magdeburger Zeitreise!