
Staatsbürgerplatz
In den 1930er Jahren hieß der Platz, der in den unterschiedlichen Zeiten immer wieder andere Namen trug, Staatsbürgerplatz. Auf ihm war eine kleine Parkanlage und das Kaiser-Friedrich-Denkmal. Die Wohn- und Geschäftshäuser sind im Krieg fast vollständig zerstört worden. Allein das heutige Opernhaus am Platz hat überlebt.
Fotos: 1930er – Privatsammlung Günther Kellner
Standort
Mehr Infos zum Standort
Wir blicken von einem erhöhten Standpunkt aus dem Breiten Weg auf den Staatsbürgerplatz in Richtung Lüneburger Straße. Rechts im Hintergrund ist die Deutsch-Reformierte-Kirche am Kaiser-Otto-Ring zu sehen.
Persönliche Beiträge (0)
Ihre persönlichen Reisebegleiter
Fotos oder Erfahrungsberichte, Eintrittskarten oder Hochzeitsandenken, Tagebucheinträge oder vielleicht auch etwas ganz anderes? Wenn Sie Fund- oder Erinnerungsstücke zu diesem Ort haben, senden Sie uns diese und beginnen Sie hier ihre ganz persönliche Magdeburger Zeitreise!
Was bisher geschah
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Der Universitätsplatz stellt noch heute das nördliche Ende des Breiten Weges dar. 1897 erlangte er die erstmalige offizielle Bezeichnung als „Kaiser-Wilhelm-Platz“.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Die erste Umtaufung zum „Staatsbürgerplatz“ wurde 1922 vollzogen.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Der damalige „Staatsbürgerplatz“ wurde wieder zum „Kaiser-Wilhelm-Platz“ umbenannt.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlangte er die Bezeichnung „Deutscher Platz“
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Während den Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde er zum „Boleslaw-Bierut-Platz“ umgetauft.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Erst mit der Wiedervereinigung Deutschlands erhielt er seinen jetzigen Namen „Universitätsplatz“. Vorerst endgültig.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Im Jahre 2005 wurde der zweite Magdeburger Straßentunnel als Unterführung des Universitätsplatzes eröffnet. Er dient zur städtischen Verkehrsentlastung und führt mit einer Breite von 9,5m und Gesamtlänge von 350m auf die Bundesstraße B1.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Noch mehr Informationen über die Geschichte dieses Ortes und weitere Ereignisse in und um Magdeburg finden Sie in unserer Chronik. Wissen Sie noch mehr? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jeden Beitrag, um diese Seite zu repräsentativen Aushängeschild für Magdeburg zu machen.
Was hier heute passiert
Gute Ziele für Ihre Entdeckungsreise
Unsere Stadt hat viel zu bieten! Gemeinsam mit Ihnen können wir das Bürgern, Stadtentdeckern und Touristen zeigen! Haben Sie interessante Informationen, Schlemmer- oder Schlenderempfehlungen? Oder gar einen kleinen Geheimtipp für diesen Ort von dem die Welt unbedingt erfahren sollte? Hier können Sie uns Ihren Beitrag senden!