
Rathaus
Manchmal passieren Zufälle und so passiert es, dass auf dem alten Foto und auf dem neuen jeweils ein Verkehrsschild steht und das Halten mit dem PKW nicht erlaubt.
Interessant sind auch die verschiedenen Rolandstatuen. Erstmals wurde im Jahr 1409 ein Roland vor dem Rathaus erwähnt. Der im Jahr 1933 errichtete Roland auf dem alten Foto stand nur bis zum Jahr 1940 und war aus Holz. Die Neuere wurde erst im Jahr 2005 aufgestellt und wurde aus Sandstein gefertigt.
Fotos: 1930er – Privatsammlung Albert Schnase / 2015 – Sascha Eicke
Standort
Mehr Infos zum Standort
Links vor dem Eingang zum Alten Rathaus auf dem Alten Markt fotografiert.
Was hier heute passiert
Ihr persönlicher Reisebegleiter
Befindet sich vielleicht ihre Firma heute an dieser Stelle und sie möchten andere darauf hinweisen? Oder haben Sie weitere interessante Informationen, Schlemmer- oder Schlenderempfehlungen? Unsere Stadt hat viel zu bieten! Gemeinsam mit Ihnen können wir das Bürgern, Stadtentdeckern und Touristen zeigen. Hier können Sie uns Ihren Beitrag senden!
Was bisher geschah
Erstmalige Erwähnung eines Magdeburger Rathauses
Rathaus wird durch Brand zerstört und im selben Jahr wiederaufgebaut
Renovierung des Alten Rathauses und des Rolands
Rathaus wird im 30jährigen Krieg zerstört
Wiedereröffnung des neuen Alten Rathauses
Schwere Kriegsschäden am Rathaus
Einweihung des neuen Glockenspiels
Wissen Sie noch mehr über diesen Ort? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jeden Beitrag, um diese Seite zu repräsentativen Aushängeschild für Magdeburg zu machen. Noch mehr Informationen über die Geschichte dieses Ortes und weitere Ereignisse in und um Magdeburg finden Sie in unserer Chronik.
Persönliche Beiträge (0)
Gute Ziele für Ihre Entdeckungsreise
Fotos oder Erfahrungsberichte, Eintrittskarten oder Hochzeitsandenken, Tagebucheinträge oder vielleicht auch etwas ganz anderes? Wenn Sie Fund- oder Erinnerungsstücke zu diesem Ort haben, senden Sie uns diese und beginnen Sie hier ihre ganz persönliche Magdeburger Zeitreise!