
Alter Markt
Fast 100 Jahre fuhr die Straßenbahn über den Alten Markt. Bis 1965 auch noch weiter hinunter an der Johanniskirche vorbei, um auf der Alten Strombrücke die Elbe zu überqueren. Heutzutage ist dort nicht mehr so viel Verkehr.
Auf dem aktuellen Bild wird bereits der Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Fotos: 1910er – Privatsammlung Matthias Schaffer / 2015 – Sascha Eicke
Standort
Mehr Infos zum Standort
Wir stehen auf dem Alten Markt und schauen Richtung Osten auf das Rathaus und sich der dahinter befindenden Johanniskirche.
Persönliche Beiträge (0)
Ihre persönlichen Reisebegleiter
Fotos oder Erfahrungsberichte, Eintrittskarten oder Hochzeitsandenken, Tagebucheinträge oder vielleicht auch etwas ganz anderes? Wenn Sie Fund- oder Erinnerungsstücke zu diesem Ort haben, senden Sie uns diese und beginnen Sie hier ihre ganz persönliche Magdeburger Zeitreise!
Was bisher geschah
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Im Jahre 1244 war erstmals die Rede von einem Magdeburger Rathaus. Es entstand durch Ausbauarbeiten einer Lagerhalle der Kirschnerinnung. Das Rathaus wurde 1293 einem Brand zum Opfer. Es folgte die Wiedererrichtung mit mehreren Türmen, Nord- und Südarkaden, sowie neuem Fest- und Versammlungssaal. das Haus der Kirschnerinnung wurde direkt daneben erbaut. Im Jahre 1325 wurde Erzbischof Burchard III während einer Versammlung im heutigen Bischofssaal ermordet.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Das Rathaus wurde samt des Magdeburger Reiters und des Magdeburger Rolands renoviert. Der Rathausturm erhielt in diesem Jahr eine 16 Zentner schwere Glocke.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Während de Dreißigjährigen Krieges kam es am 10. Mai 1631 zu einem weiteren Rathausbrand durch die Stürmung der Truppen Tillys. Das Rathaus und das Stadtarchiv erlitten erheblichen Schaden. In den Jahren 1691 bis 1714 wurde das Rathaus als zweigeschossiges Sandsteingebäude nach Entwürfen von Heinrich Schmutze im frühbarocken Stil wieder aufgebaut.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Aufgrund erheblicher Baufälligkeit wurde der Rathausturm abgerissen und gleich wieder neu erbaut. In den Jahren zwischen 1820 und 1827 erhielt das Rathaus außerdem eine Pendeluhr und einen Blitzableiter. Ein neues städtisches Dienstgebäude wurde 1889 aufgrund der wachsenden Verwaltung an der Ostseite des alten Rathauses erbaut. Kurze Zeit später folgte der Anschluss des Rathauses an das Stromnetz.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Am 28. September 1944 und 16. Januar 1945 erlitt das alte Rathaus starke Beschädigungen durch die Luftangriffe auf Magdeburg. Das neue Rathaus brannte aus. Erst im Jahre 1950 begannen die Aufbauarbeiten beider Rathäuser. Während das städtische Dienstgebäude abgerissen wurde, baute man die Rathäuser in historischer Form wieder auf.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Die Rathaustür aus Bronze mit Abbildungen der Magdeburger Geschichte von Heinrich Apel wurde 1969 eingebaut. Am 28. September 1974 bekommt der Rathausturm das erste Glockenspiel seiner Art in der DDR. Es ist ein Carillon in 4 Oktaven und Stockklavier bestehend aus 47 Bronzeglocken. Das Gesamtgewicht beträgt 6 Tonnen. Die größte Glocke wiegt 975 kg und die kleinste 10 kg. Heute erklingt es täglich zu jeder vollen Stunde zwischen 10 und 18 Uhr.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01201bc/wp-includes/shortcodes.php on line 574
Noch mehr Informationen über die Geschichte dieses Ortes und weitere Ereignisse in und um Magdeburg finden Sie in unserer Chronik. Wissen Sie noch mehr? Lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns über jeden Beitrag, um diese Seite zu repräsentativen Aushängeschild für Magdeburg zu machen.
Was hier heute passiert
Gute Ziele für Ihre Entdeckungsreise
Unsere Stadt hat viel zu bieten! Gemeinsam mit Ihnen können wir das Bürgern, Stadtentdeckern und Touristen zeigen! Haben Sie interessante Informationen, Schlemmer- oder Schlenderempfehlungen? Oder gar einen kleinen Geheimtipp für diesen Ort von dem die Welt unbedingt erfahren sollte? Hier können Sie uns Ihren Beitrag senden!